THW–Ortsverband Eschweiler freut sich über fünf neue Fahrer (29.-30.03.2025)
(Bericht: Erwin Emmerich, BÖ THW OV Eschweiler Bilder: Janik Sieprath, THW OV Eschweiler)
Im Rahmen einer 14-stündigen theoretischen und praktischen Ausbildung bestanden fünf Helfer des THW Ortsverbandes Eschweiler die, für das THW erforderliche, Kraftfahrerausbildung zum Führen von Einsatzfahrzeugen bis 3,5 t Gewicht. Der Lehrgang teilte sich am vergangenen Wochenende auf in einen theoretischen und praktischen Teil den die fünf Eschweiler Helfer gemeinsam mit ihren anderen 12 Kollegen aus den Nachbarortsverbänden Aachen, Euskirchen und Herzogenrath im Ortsverband Düren absolvierten. Theoretische Ausbildungsinhalte waren hier u.a. die rechtlichen Grundlagen, der Gesundheitsschutz und die Arbeits(Lenk)zeit sowie die Sicherheit und Wirtschaftlichkeit der Fahrzeuge. Beim praktischen Teil erwarteten die Einsatzkräfte neben einer Stadtfahrt, dem rückwärtigen Einparken sowie der Unterweisung zum korrekten Einweisen von Fahrzeugen auch das praktische Üben der Gefahrenbremsung auf verschiedenen Untergründen. THW Ortsbeauftragter Guido Masmeier freute sich sehr über fünf neue Kraftfahrer die nach dem bestandenen Lehrgang nun die Fahrgenehmigung für Einsatzfahrzeuge bis 3,5 t erhielten und er wünschte Ihnen stets eine unfallfreie Fahrt.
Bild von links nach rechts: Erik Widell, Janik Sieprath, Dominik Mertschuweit, Marcus Adam und Roger Nowitzki