Auslandseinsatz des THW Eschweiler nach Einsturz des Wilhelmina-Turm in Valkenburg (NL) (16.03.2025)


(Bericht und Bilder: Erwin Emmerich, BÖH THW OV Eschweiler)


Nach dem Einsturz des 30 m hohen und dem im Jahre 1906 erbauten Wilhelmina-Turm, einem Steinturm im niederländischen Valkenburg, am frühen Sonntagmorgen gegen 05:30 Uhr, wurde die Bergungsgruppe des THW Ortsverbandes Eschweiler um 12:55 Uhr zur Unterstützung der Bergungsarbeiten und der Suche nach möglicherweise Verschütteten alarmiert. Auf Grund des Einsturzes gegen 05:30 Uhr und der Tatsache das der Turm und das Gelände nachts nicht zugänglich sind wurde nicht unbedingt mit Opfern gerechnet. Da jedoch bei der Suche der niederländischen Einsatzkräfte zwei Suchhunde anschlugen, wurden mehrere ortsnahe THW-Ortsverbände alarmiert. Neben den Einsatzkräften aus Herzogenrath, Alsdorf, Aachen und Stolberg fuhren auch sieben ehrenamtliche Helferinnen und Helfer aus dem Ortsverband Eschweiler unter der Leitung von Gruppenführer Markus Schmidt mit dem Gerätekraftwagen (GKW) zur Einsatzstelle in die Niederlande. Am späteren Nachmittag gab es dann vor Ort ein Aufatmen, Menschen wurden nicht unter den Trümmern gefunden, sondern lediglich Kleidung des Personals, welche für die Reaktion der Suchhunde geführt hatte. Den deutschen Einsatzkräften wurde für ihre Unterstützung gedankt und die Einheiten begaben sich auf den Rückweg in Ihre jeweiligen Unterkünfte. Um 18:00 Uhr beendete Gruppenführer diesen Auslandseinsatz und bedankte sich bei den eingesetzten Kräften aus dem OV Eschweiler.