Jahreshauptversammlung der THW – Helfervereinigung (20.03.2025)



(Bericht: Erwin Emmerich, BÖ THW OV Eschweiler Bilder: Thomas Litzba, THW OV Eschweiler)


Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des THW-Fördervereins, der THW-Helfervereinigung Eschweiler e.V., begrüßte die erste Vorsitzende Frau Bürgermeisterin Nadine Leonhardt 38 der zurzeit 175 Mitglieder in der THW-Unterkunft am Florianweg. Im Bericht des Vorstandes gab der stellvertretende Vorsitzende Erwin Emmerich einen Rückblick über das Geschäftsjahr 2024. Neben der Verlängerung der Gemeinnützigkeit für weitere drei Jahre konnte er über diverse Anschaffungen zu Gunsten der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer berichten. So wurden u.a. eine Doppelfritteuse für die Küche, Mikrofonhalter für die Handfunkgeräte und ein Hubtischwagen für die Werkstatt gekauft. Für die Einsatzeinheit konnten ein Notfallrucksack, zwei Schmutzwasserpumpen und eine akkuangetriebene Spillwinde angeschafft werden. Die privat von den Einsatzkräften zu finanzierende Erweiterung ihrer Einsatzbekleidung mit einer praktischen Weste wurde ebenso durch die Helfervereinigung übernommen wie auch eine personalisierte Doublexjacke sowie ein passendes Polo-Shirt für jede Einsatzkraft. Schatzmeister Ulrich Brocks stellte der Versammlung eine positive Kassenlage vor und der Bericht der Kassenprüfer empfahl der Versammlung die Entlastung des Schatzmeisters und des Vorstands. Schatzmeister Ulrich Brocks hatte im Vorfeld der Versammlung dem Vorstand nach 10-jährige Tätigkeit seinen Rücktrittswunsch von diesem Amt mitgeteilt. Bei der erforderlichen Neuwahl wurde Marius Thülen zu seinem Nachfolger gewählt. Das Amt der Kassenprüfer übernehmen für ein weiteres Jahr Rainer Lange, Rene Rüben und Thorsten Schnitzler und zum Delegierten für die Landesversammlung wurde Erwin Emmerich bestätigt. Zum Abschluss der Versammlung wurden zahlreiche Mitglieder für jahrelange Mitgliedschaften auszeichnet. Dies waren im Einzelnen: für 10 Jahre: Sonja Doll und Gisela Mertschuweit sowie für 25 Jahre: Sascha Froese und Elke Fuhrig. Weitere Jahresjubilare waren leider nicht auf der Jahreshauptversammlung anwesend und bekommen ihre Urkunde somit auf postalischem Weg. Mit einer besonderen Ehrung verbunden mit dem Dank des gesamten Vorstands und der anwesenden Mitglieder erhielt Ulrich Brocks für seine zehnjährige, hervorragende Arbeit als Schatzmeister der Helfervereinigung aus den Händen des anwesenden Vorsitzenden der THW-Landesvereinigung NRW, Herrn Peter Bagus, das Ehrenzeichen in Bronze der THW-Bundesvereinigung. Mit einem Glückwunsch und Dank an die Geehrten für Ihre langjährige Aktivität beendete die erste Vorsitzende Bürgermeisterin Nadine Leonhardt die Versammlung der THW-Helfervereinigung Eschweiler.
Gruppenbild von links nach rechts: Peter Bagus (Vorsitzender Landesvereinigung NRW), Ulrich Brocks (Ehrenzeichen in Bronze), Gisela Mertschuweit (10 Jahre), Sonja Doll (10 Jahre), Elke Fuhrig (25 Jahre), Erwin Emmerich (2.ter Vorsitzender), Sascha Froese (25 Jahre), Nadine Leonhardt (1.Vorsitzende)