Einsatz für das THW Eschweiler nach Wohnungsbrand im Stadtteil Pumpe (28.02.2025)
(Bericht: Erwin Emmerich, BÖH THW OV Eschweiler Bilder: Marc Amann, ZF THW OV Eschweiler)
Zur Sicherung eines Brandobjektes wurde das Technische Hilfswerk Eschweiler am Morgen des Karnevalsfreitags, um kurz vor 04:00 Uhr des 28.02.2025, alarmiert. Bei einem um 02:47 Uhr in der Nacht gemeldeten Wohnungsbrand auf der Pumpe war eine Frau ums Leben gekommen und ihr Mann sowie zwei Enkelkinder und drei Feuerwehrmänner verletzt worden. Zunächst wurde der THW-Ortsbeauftragte für Eschweiler, Herr Guido Masmeier, wie auch ein Baufachberater aus dem Ortsverband Düren, als Fachberater vor Ort eingesetzt. Zur Klärung der Brandursache übernahm die Polizei die Ermittlungen und zur Sicherung des Gebäudes mussten vom THW Eschweiler die zerstörte Tür und das Fenster im Erdgeschoss verschlossen werden. Nach Beendigung der Löscharbeiten konnten die vier THW-Einsatzkräfte unter der Leitung von Zugführer Marc Amann gegen 10:30 Uhr mittels vorgehaltener Holzplatten rasch mit der Eigentumssicherung beginnen und man begab sich danach auf den kurzen Rückweg zur Unterkunft. Bereits gegen 14:30 Uhr war die Einsatzbereitschaft der eingesetzten Fahrzeuge, Mehrzweckkraftwagen (MZKW) und Mannschaftstransportwagen (MTW) wieder hergestellt und Zugführer Marc Amann bedankte sich bei seinen Helfern für die geleistete Arbeit.